Förderprogramm Generation Nachbarschaft – Soziale Räume gemeinsam gestalten
Förderprogramm des Wetteraukreises: Generation Nachbarschaft – Soziale Räume gemeinsam gestalten
Bewerbungen für das Förderprogramm des Wetteraukreises für das Förderjahr 2026 sind vom 1. April bis 30. September 2025 möglich.
Gefördert werden Projekte, die Menschen zusammenbringen und Nachbarschaften stärken. Im Vordergrund steht die Ausrichtung auf Mehrgenerationsarbeit, Inklusion, Integration, Partizipation, die Unterstützung von Familien, Senioren und ein generationenverbindendes Angebot. Im Fokus stehen Projekte, die auf Nachhaltigkeit und Verstetigung angelegt sind, die einen Vorbildcharakter sowie Weiterentwicklungspotential besitzen.
Beispiele: Feste und Veranstaltungen, Aktionen bei Festen, Vortrags- und Workshopangebote, Lehrpfad, Ruhebänke und Picknickmöglichkeiten, Instandsetzungsarbeiten (ehrenamtlich), Gemeinschaftsgärten, Pflanzaktionen, Ferienfreizeitangebote, Repair- oder Erzählcafés, Genossenschaftsprojekte (z.B. Dorfladen), Bedarfsermittlungsunterstützung.
Die Förderhöhe kann bis zu € 50.000 betragen.
Hier finden Sie weiterführende Informationen sowie das Bewerbungsformular.