Projekt NussEcke

Bei der „NussEcke“  handelt es sich um ein Projekt der „Landesgartenschau Oberhessen 2027 gGmbH“. Für die beteiligten Gemeinden, also auch Geiss-Nidda, können über die Stadt Nidda kostenlos Nussbäume beantragt werden. Zur Verfügung stehen: Walnuss (Juglans regia), Schwarznuss (Juglans nigra), Esskastanie (Castania sativa), Pekanuss und Baumhasel (Corylus colurna). Wer sich in Geiss-Nidda an dem Projekt beteiligen möchte und ein geeignetes Grundstück für die Pflanzung hat, kann sich gern bei der NVSG Geiss-Nidda melden. Ein geeignetes Grundstück kann der eigene Hausgarten sein oder aber auch ein privates Grundstück in der Gemarkung Geiss-Nidda. Die Bäume werden zur Pflanzzeit im Herbst 2025 geliefert, die Pflanzung und anschließende Pflege muss selbst übernommen werden.

Die NVSG Geiss-Nidda unterstützt dieses Projekt, denn jeder Baum ist wichtig, bereichert die biologische Vielfalt der Pflanzen in der Gemarkung, verbessert die Luft und das örtliche Klima. Aus biologischer Sicht sind die Walnuss und die Esskastanie am meisten zu empfehlen. Auch die Baumhasel kann nützlich sein. Die nordamerikanischen Bäume  sind aus Sicht des Naturschutzes eher nicht so empfehlenswert, da sie für die heimischen Insekten nicht sehr viel bringen. Alle beantragten Bäume müssen mit einer Standortbeschreibung und einem Foto eingereicht werden. Dies muss bis zum 25.04.2025 erfolgen, da alle Standort mit der Unteren Naturschutzbehörde abzustimmen sind. Dieses wird von der „Landesgartenschau Oberhessen 2027 gGmbH“ übernommen.

Für Geiss-Nidda übernimmt die Meldung der beantragten Bäume an die Stadt Nidda die NVSG. Anmeldungen bitte an Birgit.Wichelmann-Werth@t-online.de. Späteste Meldung bis 25.04.2025.