Zum Auftakt der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 15. März 2025, hielt der leidenschaftliche Naturfotograf und engagierte Naturschützer Eric Fischer einen hervorragenden Vortrag über „Greifvögel – Faszination und Funktion in…
Die Streuobstwiesen-Pflegegruppe rund um Klaus-Dieter Conrad und Moritz Schneider war wieder im Einsatz und hat Bäume bei den städtischen Streuobstwiesen gepflanzt: 10 Bäume, die die FFW Ulfa gespendet hatte, sowie…
Am vergangenen Samstag trafen sich unter der Regie des Ortsbeirats rund 35 Mitbürger und Mitbürgerinnen von Klein bis Groß, um die Gemarkung zu säubern und Müll einzusammeln. Die Trupps rückten,…
Am Samstag, den 22. März, fand die Auftaktveranstaltung des Jahres 2025 für die Kindergruppe der Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda statt. Unter Führung und Anleitung der Revierförsterin, Frau Anna Lena Böhler,…
Gemeinsam für eine saubere Umwelt Am vergangenen Wochenende setzten engagierte Vonhäuser Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit dem Ortsbeirat ein Zeichen für den Umweltschutz. Bei der jährlichen Müllsammelaktion wurden die Grünflächen…
Die Stadt Nidda ist aufgrund ihres langjährigen Engagements für die Streuobstwiesen, ihren Erhalt und ihre Pflege, als Streuobstkommune 2024 durch den Wetteraukreis ausgezeichnet worden. Im Rahmen der kommunalen Förderung für…
Unterhalb des Sportplatzes in Geiss-Nidda gibt es eine Wiese, auf die die Natur- und Vogelschutzgruppe im Rahmen ihrer Aktion „50 Bäume für Geiss-Nidda“ bereits zwei Winterlinden gepflanzt hat. Auf der…
Der „Dretsch“ ist ein wichtiger Baustein im europäischen Naturschutznetz „natura 2000“. Es handelt sich hier um ein seltenes Gebiet des Magerrasens auf Basaltgrund. Entstanden ist es ursprünglich durch die Schafbeweidung.…
Liebe Leserin, lieber Leser Wir sind mittlerweile 61 Jahre Natur- und Vogelschutzgruppe in Orleshausen das bedeutet auch, dass es seit der Gründung im Januar 1963, bis heute – 61…