Wer sich aktuell über die neuen Schweller im Feldweg Verlängerung Rosental wundert. Dies sind die ersten Maßnahmen, Wasserabweiser eingebaut in den Wirtschaftsweg. Es ist ein erster Teil der Maßnahmen, die…
Bunte Laternen leuchteten durch die Straßen von Hoch-Weisel, fröhliche Lieder klangen durch die Abendluft, der diesjährige St. Martins-Umzug war wieder ein wunderschönes Erlebnis für Groß und Klein. Die Kinder aus…
Die Wasserversorgung der Stadt Ortenberg ist an folgenden Tagen in den Ortsteilen unterwegs, um die neuen digitalen Wasserzähler einzubauen: 📅21. und 22. November 2025 Ortsteile: Usenborn, Gelnhaar, Bergeheim 📅12.…
Am ersten Adventssonntag, 30.11.2025, um 17 Uhr lädt das Ensemble Klangmoment zu einem musikalischen Innehalten in die St. Stephanus Kirche Ober – Schmitten, Aufeldstrasse 19, ein. Es erwarten Sie musikalische…
Der Landfrauenverein Wolferborn e.V. veranstaltete im Oktober gemeinsam mit dem Seniorenclub eine Krimilesung mit der Büdinger Autorin Adelheid Jeensch. Horst Meige begrüßte die über 30 Besucherinnen und Besucher herzlich und…
Einen äußerst interessanten und zugleich unterhaltsamen Abend erlebten die rund 90 Besucherinnen und Besucher, die der Einladung des Dorfvereins Wolferborn e.V. zum Vortrag „Der Weg der Milch – Wie kommt…
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirats Hoch-Weisel am Mittwoch dem 12.11.2025 um 20:00 Uhr im Alten Rathaus. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 3. Protokoll vom…
Wetteraukreis – Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt
Posted on
Die Übernachtungspotenziale in Oberhessen zur interkommunalen Landesgartenschau 2027 (LGS) zeitnah und adäquat weiterzuentwickeln, ist ein Anliegen des Wetteraukreises. Ein bedeutendes und vielversprechendes Segment ist der Wohnmobiltourismus. Um diesen zur LGS 2027…
📅 Montag, 10. November 2025 🕖 19:00 Uhr 📍 Dorfgemeinschaftshaus Selters Die geplante Ortsumfahrung Selters (B 275) ist ein zentrales Projekt der Stadtentwicklung und ein wichtiger Bestandteil der Teilregion „Oberes…
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis, OVAG und Wetteraukreis
Posted on
Eine zentrale Voraussetzung für das Erreichen der nationalen Klimaschutzziele und der Klimaneutralität bis 2045 ist eine erfolgreiche Energiewende – weg von fossilen hin zu erneuerbaren Energien. Kommunen können hier eine…