Streuobstpflege in Geiss-Nidda

Die Stadt Nidda ist aufgrund ihres langjährigen Engagements für die Streuobstwiesen, ihren Erhalt und ihre Pflege, als Streuobstkommune 2024 durch den Wetteraukreis ausgezeichnet worden.

Im Rahmen der kommunalen Förderung für Erhalt und Pflege der Obstbäume wurden in diesem Jahr die alten Apfelbäume an der Kreuzlache in Geiss-Nidda einer schonenden Behandlung unterzogen. Im Auftrag der Stadt Nidda erhielten die Bäume einen Verjüngungs- und Erhaltungsschnitt durch Mirko Franz, einen renommierten Baumpfleger, der sich insbesondere im Erhalt und in der Pflege der alten Streuobstbestände auskennt.

Die Auswahl der Bäume erfolgte in Absprache und im Einvernehmen mit der Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda und der Abteilung Naturschutz der Stadt Nidda.  Hier erfolgte eine gemeinsame Begehung im November 2024, während der die Bäume gemeinsam  ausgesucht wurden. Die Finanzierung dieses Projektes, das der Erhaltung und Verbesserung dieses wichtigen Biotops dient, leistet die Stadt Nidda.

Weitere Informationen zum Konzept „Streuobstwiesen“ findet man auf der website der Stadt Nidda www.nidda.de unter dem Punkt „Leben“ „Streuobstwiesen“.

,